Projekt
Gewässerschutzberatung Geest und Löss
Gewässerschutzberatung
Geest und Löss
Betreuung in Wasserschutzgebieten und Kooperationen zum Trinkwasserschutz
Gewässerschutzberatung niedersachsenweit
langjährige Erfahrung im Bereich der Gewässerschutzberatung
Die Maßnahmenumsetzung der Gewässerschutzberatung in der Geest und im Löss konzentriert sich auf die prioritären Betriebe und Flächen. Die Beratung erfolgt auf Basis der betrieblichen Prioritätenliste unter besonderer Berücksichtigung der hoch prioritären Betriebe. Durch diese Vorgehensweise wird gewährleistet, dass der Schwerpunkt der Beratung zum einen auf den Zielflächen und zum anderen auf den aus Sicht des Gewässerschutzes relevanten Betrieben erfolgt. Freiwillige Vereinbarungen sollen vorrangig auf Flächen mit hoher standortbezogener Priorität (Ackerflächen mit hoher und sehr hoher Nitratauswaschungsgefährdung) abgeschlossen werden.
Auftragsgebiet
Auftraggeber
von der Heide bis ans Mittelgebirge
Beratungsgebiete in Niedersachsen
- Anzahl der betreuten Wasserschutzgebiete gesamt: > 100
- Anzahl der betreuten Trinkwasserschutzkooperationen : 17
- Betreuung durch Geries seit 1992
Ziele
- die Nährstoffbelastung von Grund-und Oberflächengewässern zu senken
- den Einsatz organischer Wirtschaftsdünger zu optimieren
- standortangepasste Stickstoffdüngung auf Acker- und Grünland durchzuführen
- Mineraldünger effizient einsetzen, um Überschüsse zu reduzieren
- die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit langfristig zu sichern
- den Anbau von Zwischenfrüchten und Untersaaten zu fördern
- die gesamtbetrieblichen Nährstoffströme zu verbessern
Für die Betriebe werden folgende Leistungen kostenlos angeboten:
- betriebseigene Analysen – Wirtschaftsdünger, Boden, Nmin, Pflanze u.a.
- Schlagspezifische Düngeplanung (DüV)
- Berechnung von Nährstoffbilanzen
- Beratung rund um den Gewässerschutz – Fruchtfolge, Zwischenfrucht – Lagerraum (Silage, Gülle, etc.) – Pflanzenschutz
Verbesserung der Gewässerqualität:
- Reduzierung der N- und P-Austräge
Optimierung des Dünge- und Bewirtschaftungsmanagements:
- Effizienzsteigerung
Projektgebiete
Unsere Projektgebiete befinden sich verteilt in ganz Niedersachsen. Nähere Informationen zu zwei der von uns betreuten Kooperationen erhalten Sie hier:
Kooperation IG Weser GmbH
Kontakt
GSB Geest (Niedersachsen)
Steffen Buerke
- B.Sc. agr. u. B.A. BWL
- Abteilungsleiter
- +49 (0)5368 – 97 065 15
- +49 (0)151 – 50 95 88 81
- buerke ( at ) geries.de
GSB Löss (Niedersachsen)
Felix Meier-Söffker
- M.Sc. agr.
- Abteilungsleiter
- +49 (0)5152 – 69 838 18
- +49 (0)151 – 17 28 93 89
- meier-soeffker ( at ) geries.de
Weitere Projekte
Erfolgreiche Umsetzung gezielter Planung – Eine Auswahl unserer Gewässerschutzberatungsprojekte
WRRL
Niedersachsen
Das Büro Geries Ingenieure GmbH wurde vom NLWKN in den Gebieten Obere Aller, Untere Elbe (inkl. der Seeneinzugsgebiete), Untere Weser und Seeburger See mit der Beratung beauftragt.
WRRL
Schleswig-Holstein
Erdkabelbau Mehringen
Ausbau der Weddeler Schleife